In der Beratung untersuchen und klären wir, welche Standpunkte und Denksysteme im Unternehmen wirken.
Wir arbeiten dabei nicht nur an der sichtbaren Oberfläche. Sondern finden mit Ihnen heraus, welche Überzeugungen und Standpunkte im Unternehmen die gewünschten Ergebnisse verhindern oder begrenzend sind. Zum einen, um damit Krisen zu bewältigen oder zu umgehen, z.B. mit der Lösung von Konflikten, Motivations- und Führungsproblemen. Denn unbewusste wirken sich auch auf alle Erfahrungen und Ergebnisse im Unternehmen, der Kommunikation und der Ergebnisse im Umsatz bis hin zur Produktpalette aus. Mit den für Sie geeigneten Beratungsmethoden bringen wir alle Ebenen Ihrer Unternehmenskommunikation in Einklang – verbal, nonverbal, bewusst und unbewusst. Zum einen, um Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln, z.B. mit einer Ausrichtung, mit Prozess- und Ergebnisoptimierung als auch bereichsübergreifend im Marketing, Vertrieb, Personalmanagement und Geschäftsleitung.
Sie haben nicht die Ergebnisse auf der finanziellen Ebene? Wir schauen ganz bewusst darauf, was Sie davon abhält, den finanziellen Erfolg zu haben, den Sie sich wünschen!
Damit schaffen wir in Ihrem Unternehmen eine Basis für nachhaltigen Erfolg.
Es gibt viele verschiedene Definitionen und Anwendungsbereiche im Business-Coaching. Im contextuellen Business-Coaching erhalten Sie eine methodengeleitete, freiwillige, individuelle und zeitlich begrenzte Beratung.
Sie können das individuelle Business-Coaching auf verschiedene Arten für Ihr Unternehmen nutzen. Individuelles Business-Coaching bietet internes Veränderungsmanagement und externe Organisationsberatung.
Sie lassen sich unterstützen bei der Klärung von Konflikten, Motivations- und Führungsproblemen oder Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln, z.B. mit einer gezielten Ausrichtung in der Prozess- und Ergebnisoptimierung. Die Themen und Handlungsprobleme von Einzelnen, der Geschäftsführung, Führungskräften, Fachspezialisten und Teams sind immer verbunden mit den übergreifenden Zielen, Prozessen, Strukturen und der Kultur einer Organisation. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen und Fragen.
Veränderungsthemen sind komplex und dynamisch. Systemische Sichtweisen rücken die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Organisation, zwischen persönlichen Haltungen, Kompetenzen und umfassenden Prozessen & Transformationen der Organisation, zwischen den einzelnen Teilen und dem Ganzen in das Blickfeld.
Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Antworten zu Ihren Fragen auf der Basis von den Ursachen der Ergebnisse und erarbeiten dazu auch mögliche Lösungen auf der Inhaltsebene.
Was ist ihr wichtigstes Anliegen?
Unternehmen sind gerade in der heutigen Zeit einem starken Wandel und einem ständigen Prozess der Veränderung ausgesetzt. Einige Konzepte und die Methoden, mit Veränderungen und auch wirtschaftlichen Zusammenhängen fertig zu werden, greifen oftmals zu kurz und/oder bleiben auf der Inhaltsebene im Tagesgeschäft.
Sie haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass Ergebnisse nicht zu 100% den Zielen entsprechen, obwohl immer wieder Maßnahmen zur Optimierung getroffen wurden? Zum Beispiel über Gespräche, Motivationstrainings, Umstrukturierungen, Personalwechsel, Akquise etc.?
Die interne Kommunikation und eingefahrene Contexte in einem Unternehmen haben massiven Einfluss auf seine externe Kommunikation. Und damit auch auf die Unternehmensergebnisse.
Als Unternehmer*in sind Sie gefordert, den Veränderungen in der Wirtschaft zu begegnen. Jedes Unternehmen lebt von den Menschen, die darin mitwirken. Innere Konflikte und Vorbehalte sowie unbewusste Dynamiken von Menschen und Verhaltensstrukturen als auch verdeckte Absichten und Handlungsebenen sind quasi „die Hintermänner" von Ergebnissen und Erfahrungen.
„Wenn Du liebst, was Du tust,
wirst Du nie in Deinem Leben arbeiten.“ (Konfuzius)
Viele dieser Entwicklungen können Sie nicht beeinflussen. Sie haben jedoch Einfluss darauf, wie Sie mit diesen Veränderungen umgehen. Und Sie können selbst Umstände schaffen, in denen Ihr Unternehmen dauerhaft erfolgreich sein kann. In alten Denkmustern werden Sie keine neuen Ergebnisse geben, selbst wenn Sie viel investieren und dafür tun oder machen. Dauerhafte Veränderungen und neue Resultate bedürfen der Untersuchung der „Contextebene“.
Steigern Sie Ihren Erfolg: Durch persönliche Weiterentwicklung, werteorientiertes (Selbst-)Management und eine von Inspiration getragene und wertschätzende Unternehmenskultur.
BusinessCoaching richtet sich hauptsächlich an Unternehmer*innen, Unternehmen, Selbstständige, an Fach- und Führungskräfte, Personen mit Management-Aufgaben, Projektleiter*innen, Freiberufler*innen, Nachwuchsführungskräfte, Personen, die sich beruflich neu orientieren wollen und Menschen im Veränderungsprozess.
Angebote nutzen Unternehmen, Teams und Gruppen als auch Einzelpersonen.
Die Kernkompetenz liegt in der Positionierung, Ausrichtung und strategischen Prozessbegleitung mit der die Methode des Contextuellen Life-Coaching von Unternehmen und Einzelpersonen. Hier verfüge ich über langjährige Erfahrung, insbesondere auch im Bereich Existenzgründung, Existenzsicherung und Nachgründungsberatung.
Sie profitieren von:
Persönlichem Einzelcoaching – auch der Mitarbeiter*innen
Kommunikationstraining (Motivation/Eigenmotivation, etc.)
Beruf als Berufung – Mein Mission Statement
Dem GeldTraining – bewusste Erschaffung von mehr Umsatz, Cashflow und Gewinn oder passives Einkommen
Visionscoaching (Unternehmensausrichtung, Positionierung, Ziele etc.)
Team- und Gruppencoaching (Training und Workshops)
Die Grundvoraussetzung für eine gemeinsame Arbeit ist die freiwillige Teilnahme aller Beteiligten.
Dazu erhalten Sie ein kostenloses Vorgespräch, Klärung aller Einzelheiten und alle Informationen einschließlich der Möglichkeiten der Honorarberechnung sowie einemvertraglich geregelten Coachingauftrag. Da ich gelistete Beraterin bei der BAFA bin, können Sie von Fördergeldern profitieren. Ich informiere Sie gerne über die Einzelheiten.
Sie können auch Termine abends und am Wochenende wählen. Wir finden einen gemeinsamen Zeitpunkt für Sie.